Über uns

Die Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH erarbeitet gemeinsam mit ihren Auftraggeberinnen und Auftraggebern ganzheitlich abgestimmte Lösungen, stets mit dem Ziel, eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung für unsere Generation und die nachfolgenden Generationen zu schaffen. 

Mehr Info

Wir sind ein interdisziplinär zusammengesetztes Team aus 10 sehr engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Lösungen bauen stets auf fachlichem Know-How, kreativer Kompetenz und langjähriger Erfahrung auf.

Seit der Gründung 2008 hat sich das Büro Kampus nicht nur im Bereich der klassischen Raumordnung für Gemeinden und Städte positioniert, sondern auch darüber hinaus als zentrale Koordinations- und Informationsdrehscheibe für die Betreuung, Organisation und Durchführung von verschiedensten Wettbewerben und Förderprojekten etabliert.

Video abspielen

Daniel
Kampus

+43 316 81 80 85-11
office[@]kampus.at

Lebenslauf schließen
Daniel
Kampus
Geschäftsführung
+43 316 81 80 85-11
Ausbildung

Studium Architektur mit Schwerpunkt Städtebau an der TU Graz/A

Postgraduate für Stadt- und Regionalplanung, Rouen/F

Nachdiplomstudium Raumplanung ETH Zürich/CH

Ziviltechnikerprüfung

Dienstprüfung Land Steiermark

Gerichtlich beeideter Sachverständiger

Werdegang

Angestelltentätigkeit in der Raumplanung

Forschungsgesellschaft Mobilität Graz

Selbständige Ziviltechnikerkanzlei

Referatsleiter für die örtliche Raumplanung, Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Selbständiges technisches Büro seit 2008 

Tätigkeitsschwerpunkte

Projektleitung

Entwicklungsberatung

Gutachter- und Sachverständigentätigkeit 

Bettina
Burgsteiner-Koch

+43 316 81 80 85-10
burgsteiner[@]kampus.at

Lebenslauf schließen
Bettina
Burgsteiner-Koch
Prokuristin
+43 316 81 80 85-10
Ausbildung

AHS Matura

Ausbildung in Projektmanagement

Rechnungswesen- und Buchhaltungskurse

Werdegang

Langjährige Erfahrung in Büromanagement und Finanzabwicklung

Seit mehr als 10 Jahren im Bereich Gemeinde- und Regionalentwicklung sowie internationale Kooperationsprojekte tätig

Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2008

Prokuristin der Kampus GmbH seit 2018

Tätigkeitsschwerpunkte

Inhaltliches und finanzielles Projektmanagement von nationalen und internationalen Förderprojekten

Erstellung von Entwicklungsstudien, Lokalen Aktionsplänen, etc.

Mitarbeit an BürgerInnenbeteiligungsprozessen

Administratives Management des Unternehmens

Lebenslauf schließen
Theresa
Bürstmayr
Team Raumplanung und Regionalentwicklung
+43 316 81 80 85-22
Ausbildung

Studium Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Institut f. Geographie und Raumforschung, Karl Franzens Universität, Graz/A, Abschluss MSc 2021

Werdegang

Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2021

Tätigkeitsschwerpunkte

Örtliche Raumplanung Graphische und inhaltliche Bearbeitung von Flächenwidmungsplänen und Örtlichen Entwicklungskonzepten, sowie Bebauungsplänen Geodatenmanagement und –analysen, CAD und GIS Bearbeitung

Lebenslauf schließen
Sarah
Deutschmann
Team Städtebau und Wettbewerbe
+43 316 81 80 85-18
Ausbildung

Studium Architektur an der TU Graz/A, Abschluss Dipl.-Ing. 2020

HTBLVA Ortwein Graz - Grafik- und Kommunikationsdesign, Abschluss 2012

 

Werdegang

Mitarbeiterin in der Kampus GmbH seit 2021

Tätigkeitsschwerpunkte

Betreuung und Abwicklung von Architekturwettbewerben

Bebauungs- und Nutzungskonzepte

Städtebauliche Studien

 

 

Petra
Hofer

+43 316 81 80 85-12
hofer[@]kampus.at

Lebenslauf schließen
Petra
Hofer
Team Raumplanung und Regionalentwicklung
+43 316 81 80 85-12
Ausbildung
  • Studium für Raumplanung und Raumordnung TU Wien/A, Abschluss BSc 2014, Abschluss Dipl.-Ing. 2018
Werdegang
  • Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2016
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Örtliche Raumplanung
  • Graphische und inhaltliche Bearbeitung von Flächenwidmungsplänen und Örtlichen Entwicklungskonzepten sowie Bebauungsplänen
  • Deodatenmanagement und -analysen, CAD und GIS-Bearbeitung

Wolfgang
Lechner

+43 316 81 80 85-20
lechner@kampus.at

Lebenslauf schließen
Wolfgang
Lechner
Team Raumplanung und Regionalentwicklung
+43 316 81 80 85-20
Ausbildung
  • Studium Landschaftsplanung an der BOKU Wien, Abschluss Dipl.-Ing. 2010
  • Studienjahr in Manchester, Planning and Environmental Management
  • HTL Villach, Bautechnik Hochbau
Werdegang
  • Angestelltentätigkeit in der Raumplanung seit 2007
  • Mitarbeiter im Büro Kampus seit 2022
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Beratung und Betreuung von Gemeinden in Fragestellungen der örtlichen Raumplanung
  • Überarbeitung von Örtlichen Entwicklungskonzepten und Flächenwidmungsplänen (Revision)
  • Erstellung von Bebauungsplänen, Stellungnahmen und Gutachten
Lebenslauf schließen
Michael
Malderle
Team Städtebau und Wettbewerbe
+43 316 81 80 85-16
Ausbildung

Doktoratsstudium Techn. Wissenschaft an der TU Graz, laufend

Studium Architektur an der TU Graz, Abschluss Dipl.-Ing. 2011

Werdegang

2014 - 2020 Universitäts-Projektassistent im Forschungsteam URBA Graz (Urban Research for Beneficial Architecture) am Institut für Städtebau an der Technischen Universität Graz, Fakultät für Architektur

Mitarbeiter im Büro Kampus seit 2021

Tätigkeitsschwerpunkte

Betreuung und Abwicklung von Architekturwettbewerben

Alexandra
Painsipp

+43 316 81 80 85-14
painsipp[@]kampus.at

Lebenslauf schließen
Alexandra
Painsipp
Team Raumplanung und Regionalentwicklung
+43 316 81 80 85-14
Ausbildung

Studium Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Institut f. Geographie und Raumforschung, Karl Franzens Universität, Graz/A, Abschluss MSc 2017

Werdegang

Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2017

Tätigkeitsschwerpunkte

Örtliche Raumplanung Graphische und inhaltliche Bearbeitung von Flächenwidmungsplänen und Örtlichen Entwicklungskonzepten, sowie Bebauungsplänen Geodatenmanagement und –analysen, CAD und GIS Bearbeitung

Lebenslauf schließen
Katharina
Platzer
Team Städtebau und Wettbewerb
-
Ausbildung

Studium Architektur an der TU Graz/A, Abschluss BSc 2017

Werdegang

Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2016

Tätigkeitsschwerpunkte

Betreuung und Abwicklung von Architekturwettbewerben

Lebenslauf schließen
Cornelia
Pregartbauer
Team Städtebau und Wettbewerbe
+43 316 81 80 85-17
Ausbildung

Studium Architektur an der TU Graz/A, Abschluss BSc 2017

Werdegang

Studentische Mitarbeit an der TU Graz, Institut für Städtebau

Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2020

Tätigkeitsschwerpunkte

Betreuung und Abwicklung von Architekturwettbewerben

Lebenslauf schließen
Martin
Schmied
Team Raumplanung und Regionalentwicklung
+43 316 81 80 85-13
Ausbildung

Studium Geographie und Regionalforschung an der Karl Franzens Universität Graz/A, Abschluss 1999

Werdegang

Studentische Mitarbeit bei universitären Forschungsprojekten

Langjährige Angestelltentätigkeit in der Raumplanung seit 2001 mit Schwerpunkt Steiermark und Salzburg

Mitarbeiter im Büro Kampus seit 2016

Tätigkeitsschwerpunkte

Beratung und Betreuung von Gemeinden in Fragestellungen der örtlichen Raumplanung

Überarbeitung von Örtlichen Entwicklungskonzepten und Flächenwidmungsplänen (Revision)

Erstellung von Bebauungsplänen, Stellungnahmen und Gutachten

Lebenslauf schließen
Ramona
Sulzbacher
Back Office
+43 316 81 80 85-15
Ausbildung
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Middlesex University, Abschluss 2020
  • Kolleg für Entrepreneurship & Management BHAK/BHAS Monsbergergasse Graz, Abschluss 2010

 

Werdegang
  • Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2020
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Fakturierung
  • Interne Administration
  • Terminplanungen
Lebenslauf schließen
Anita
Zotter
Team Städtebau und Wettbewerbe
+43 316 81 80 85-19
Ausbildung

Studium Architektur an der TU Graz/A, Abschluss Dipl.-Ing. 2010

Werdegang

Mitarbeit bei der Studie „Dichtedialog“ Planungs- und Beteiligungsprojekt im Rahmen von Urban Plus im Auftrag der Stadt Graz und den Gemeinden Feldkirchen und Seiersberg (2010/2011)

Mitarbeiterin im Büro Kampus seit 2012

 

Tätigkeitsschwerpunkte

Betreuung und Abwicklung von Architekturwettbewerben

Bebauungs- und Nutzungskonzepte

Erstellung von Bebauungs- und Masterplänen, Stadtentwicklungspläne

Städtebauliche Konzepte, Machbarkeitsstudien

Gutachten nach dem Ortsbildschutz 1977

Gutachten dem dem Stmk. BauG 1995